Nach Abitur und Medizinstudium an der Universität Köln
1987:
medizinisches Staatsexamen und Beginn der Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie im St. Franziskus Hospital Flensburg, anschließend Unfall- und Allgemeinchirurgie im BG- und Knappschaftskrankenhaus Bottrop und schließlich seit 1990 in der Orthopädischen und Unfallabteilung des Eduarduskrankenhauses in Köln-Deutz (Chefarzt Prof. Dr. Hertel).
1993:
Facharztprüfung für Orthopädie an der Ärztekammer Nordrhein, danach Funktionsoberarzt im Eduarduskrankenhaus.
Niedergelassen als Facharzt für Orthopädie in Köln
2009:
Facharzt für Unfallchirurgie
Schwerpunkte:
Kniegelenk
Hüftgelenk
Schultergelenk
Sportmedizin
Dr. med. Tobias Palmert
Lebenslauf:
Nach Abitur und Medizinstudium an der Universität Köln
2006:
Dissertation ("In-vitro-Untersuchung des Repositionseffektes verschiedener intravertebraler Expansionsverfahren unter Vorlast an humanen Lendenwirbelkörpern")
2006:
medizinisches Staatsexamen und Beginn der Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
2009:
in der sportorthopädisch/arthroskopischen und unfallchirurgischen Abteilung des Eduardus-Krankenhauses Köln-Deutz
2012:
Facharztprüfung für Orthopädie und Unfallchirurgie (Ärztekammer Nordrhein)
seit 2013:
2013
Niedergelassen als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Köln
Zusatzbezeichnung für Sportmedizin (Ärztekammer Nordrhein)
Schwerpunkte:
Schultergelenk
Kniegelenk
Hüftgelenk
Sportmedizin
Dr. med. Melanie Majerus
Lebenslauf:
Nach Abitur und Medizinstudium an der Universität zu Köln
2002:
medizinisches Staatsexamen und Beginn der Weiterbildung zur Fachärztin für Orthopädie im Krankenhaus der Augustinerinnen Köln
2003:
2004-2005:
in der chirurgischen Abteilung des Remigius-Krankenhauses Opladen
Elternzeit
2005-2008:
2008-2009:
2010-2014:
2014
2015
Assistenzärztin in der Praxis für Orthopädie Dr. Heyl & Dr. Enderer
Elternzeit
Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie Evangelisches Krankenhaus Weyertal
Facharztprüfung für Orthopädie und Unfallchirurgie (Ärztekammer Nordrhein)
ang. Fachärztin in der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Kuttenkeuler & Dr. Schmähling in Siegburg
11/2015
Seit 2016:
Zusatzbezeichnung für Akupunktur (Ärztekammer Nordrhein)
ang. Fachärztin in der Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Heyl & Dr. Palmert
Schwerpunkte:
Wirbelsäulentherapie
Akupunktur (A-Diplom)
Chirotherapie
Mitarbeiter
Patricia Lenkeit
- Praxismanagement
- Buchführung
- OP-Planung/Organisation
- Röntgen
- Knochendichtemessung
- Assistentin von Dr. Heyl
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ellen Vogel
- Röntgen
- OP-Assistenz
- Qualitätsmanagement
- OP-Organisation
- Rezeption
- Assistentin von Dr. Palmert
Birgit Richter
- Raumassistenz
- Rezeption
- Röntgen
- OP-Vorbereitung
- Knochendichtemessung
Andrea Spenrath
- Rezeption
- Organisation
Stefanie Plützer
- Röntgen
- OP-Vorbereitung
- Knochendichtemessung
Lina Ftita
- Auszubildende zur MFA
- Raumassistenz
Esra Kurnaz
- Auszubildende zur MFA
- OP-Vorbereitung
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.